Rotax Max Challenge Euro Trophy kürt Sieger in Deutschland

Zweites Rennwochenende in Wackersdorf

9. Juni 2024, 23:12
Autor: Fast-Media - Björn Niemann | Bilderquelle:
Rotax Max Challenge Euro Trophy kürt Sieger in Deutschland

Entgegen den Wettervorhersagen krönte ein heißer und sonniger Tag die Sieger der zweiten Runde der Rotax MAX Challenge Euro Trophy in Wackersdorf. 180 Fahrerinnen und Fahrer traten in den sechs Meisterschaftsklassen sowie im German Euro Cup an. Die Trophäen gingen an folgende Fahrer vergeben: Albert Friend (Mini MAX), Casper Nissen (Junior MAX), Matthew Higgins (Senior MAX), Enzo Bol (DD2), Nicolas Picot (DD2 Masters), Spencer Brougham (E20 Senior), Hector Ramirez (E20 Masters).

Nach dem Zeittraining und den Heats, startete der Rennsonntag mit sieben Prefinals, deren Punkte zur Wertung nach den Heats hinzukamen, um die Startaufstellung für die Finals zu bestimmen. Maxim Shchurko gewann das DD2 Prefinal, während Nicolas Picot seine Position in DD2 Masters bestätigte. Will Elswood (Kraft Motorsport) siegte in E20 Senior. Albert Friend (Strawberry Racing) setzte sich erneut in der Mini MAX durch, in einem Rennen, welches von einer Slow-Phase geprägt war. Bei den Junioren erzielte RS Competition einen Doppelsieg; Mathias Kjellerup und Casper Nissen holten die Siege. Sean Butcher (KR Sport) und Macauley Bishop (Dan Holland Racing) triumphierten in der Senior MAX.

Mini MAX: Albert Friend kehrt auf das Podium zurück

Werbung

Albert Friend (Strawberry Racing) gewann den German Euro Cup und sicherte sich ein Ticket für die Rotax MAX Challenge Grand Finals 2024. Das Rennen war spannend, mit Friend, der den benötigten Vorsprung herausfuhr. Der Rest des Podiums wurde in einem Fotofinish entschieden, mit Riley Murro (Sam Pollitt Racing) auf dem zweiten Platz und Michal Zajac (Dan Holland Racing) als Dritter. Der einzige Deutsche Maxim Becker (C4-Racing) zeigte im Finale eine tolle Aufholjagd und fuhr auf Position 16 ins Ziel.

Junior MAX: Casper Nissen dominiert das Geschehen

Casper Nissen (RS Competition) gewann das Rennen souverän. Zahlreiche Spitzenfahrer wurden durch einen Vorfall in der zweiten Kurve aus dem Rennen genommen. Der Däne übernahm früh die Führung und baute einen guten Vorsprung auf. Hinter ihm entbrannte ein erbitterter Kampf; Nissen siegte vor Toms Strele (Dan Holland Racing) und Lewis Goff (Sam Pollitt Racing). Eine Strafe für Abkürzen der Strecke kostete Charlie Smith (Strawberry Racing) seine zweite Position und Cameron Nelson (Dan Holland Racing) verlor Rang drei aufgrund einer Spoilerstrafe. Der Deutsche Noah Janssen (Dörr Motorsport) hatte als Vierter eine tolle Ausgangsposition, das Wochenende schloss er letztlich auf Rang sieben ab. Der zweite deutsche Finalist Oliver Staedtler (Kraft Motorsport) startete leider nicht ins Rennen.

Senior MAX: Matthew Higgins liefert perfektes Rennen ab

Matthew Higgins (Dan Holland Racing) holte den Sieg zur Halbzeit der Rotax MAX Challenge Euro Trophy 2024. In Wackersdorf lieferte der Brite ein nahezu perfektes Rennen und übernahm die Führung vom Pole-Setter Sean Butcher (KR Sport). Hinter Higgins fuhr der Italiener Elia Pappacena (MKC Motorsport) auf Rang zwei. Macauley Bishop (Dan Holland Racing) wurde Dritter. Austin Lee (Kraft Motorsport) mischte erneut im Spitzenpulk mit und wurde als Achter als bester Deutscher Fahrer abgewinkt. Neben ihm mischte noch sein Teamkollege Dennis Thum im Finale mit und sah auf Position 28 die Zielflagge.

DD2/DD2 Masters: Enzo Bol sorgte für eine Überraschung

Vom Startplatz eins schien Maxim Shchurko  auf dem Weg zu einem wohlverdienten Sieg. Doch ein Fehler in der vorletzten Runde kostete ihn den Erfolg und sicherte Enzo Bol (SP Motorsport) seinen zweiten Triumph in Folge. Xen De Ruwe komplettierte die Top-Drei. Im gleichen Rennen gingen die Masters auf die Reise. Nicolas Picot erzielte seinen dritten Sieg des Jahres bei den DD2 Masters. Der Franzosen Christophe Capitaine erbete nach einer Spoilerstrafe für den Deutschen Fabian Bock (Kraft Motorsport) übernahm den zweiten Platz.

E20: Spenzer Brougham gewinnt das erste Rennen des Jahres

In einem hochspannenden Finale sicherte sich Spencer Brougham (AKK Sportil) den Sieg und schlug Raúl Vargas (SLK Racing) aus Spanien und Griffin Dowler. Es war ein bitteres Ende für den Schnellsten des Freitags und Prefinal-Sieger Will Elswood (Kraft Motorsport). Hector Ramirez (Privatfahrer) siegte bei den E20 Masters.

Ein spannender Sonntag beendete die zweite Runde der RMCET in Wackersdorf. Das nächste Rennen findet vom 3. bis 7. Juli 2024 im italienischen Franciacorta statt.