RMC Germany bereit für Ampfing-Comeback

13. Juni 2024, 9:16
Autor: Timo Deck | Bilderquelle: Timo Deck
RMC Germany bereit für Ampfing-Comeback

Am kommenden Wochenende (15./16.06.2024) absolviert die Rotax MAX Challenge Germany ihre Saisonhalbzeit. Der dritte von fünf Saisonläufen zieht die deutsche RMC-Szene nach einigen Jahren Abstinenz wieder nach Ampfing. Zuletzt gastierte die beliebte Single-Brand-Kartrennserie 2017 auf der schnellen Strecke in Oberbayern. Über 120 Fahrerinnen und Fahrer haben sich für das Ampfing-Comeback in den sechs Rotax-Kategorien angemeldet.

Die besten Chancen auf den inoffiziellen Titel des Halbzeitmeisters dürfen sich die Tabellenführer ausrechnen: Bei den Micros konnte Jonathan F. Otterson (Tony Kart) mit seinem Sieg im belgischen Genk die Spitze übernehmen. Luan Seidl liegt bei den älteren Minis in Front und Noah Janssen (Dörr Motorsport) spielt bei den Junioren die Favoritenrolle. Die Senior-Klasse sieht zum Halbzeitrennen Luca Thiel (Dörr Motorsport) in Führung, während Alex Fielenbach im DD2 Masters und Jannik Jakobs (beide Kraft Motorsport) in der DD2-Klasse ihre Spitzenposition verteidigen wollen.

 „Unser dritter Saisonlauf ist dieses Jahr ein ganz besonderer. Neben der Tatsache, dass das Rennen bereits unsere Saisonhalbzeit markiert, feiern wir auch die Rückkehr nach Ampfing. Es ist bereits sieben Jahre her, dass die Rotax MAX Challenge Germany auf dieser schönen und anspruchsvollen Strecke gastierte. In der Vergangenheit haben wir hier tolle Rennen gesehen und es war höchste Zeit, dass Ampfing wieder in unseren Rennkalender zurückkehrt“, so RMC-Organisator Andreas Matis.

Werbung

Für alle Daheimgebliebenen bietet die RMC Germany eine umfassende Live-Berichterstattung: Alle Geschehnisse gibt es im Video-Stream zu sehen. Das Live-Timing steht unter motorsport-events.se/racemonrmc/ zur Verfügung.