RMC Winter Series kürt erste Sieger in Cremona

Starke deutsche Teamleistung in Italien

16. Februar 2025, 18:41
Autor: Fast-Media I Luca Köster | Bilderquelle: PrintH24
RMC Winter Series kürt erste Sieger in Cremona

Den ersten Schlagabtausch auf europäischem Terrain lieferten sich 170 Rotax-Fahrerinnen und -Fahrer am vergangenen Wochenende im Rahmen des Saisonauftaktes der RMC Winter Series im italienischen Cremona. Auf dem anspruchsvollen Kurs südöstlich von Mailand wurden schließlich die ersten vier Sieger des Jahres gekürt. Auch die deutsche Flagge wurde dabei durch Top-Leistungen stark in Szene gesetzt. Das norddeutsche Team Kraft Motorsport fuhr mit Jakub Bezel zum Sieg bei den DD2.

Mit der RMC Winter Series läutet dieses Jahr ein neues Rennformat die internationale Saison der europäischen Rotax-Elite ein. Als Nachfolger des RMC Winter Cups – der bisher traditionell im spanischen Campillos stattfand – gastiert die RMC Winter Series an gleich zwei Standorten. Mit dem Auftakt im italienischen Cremona sowie der zweiten Runde auf dem Circuito Internazionale Viterbo ist schon früh im Jahr einiges an Action geboten.

In Cremona hatten die zahlreichen Akteure direkt mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Das Wetter sorgte anfangs für Überraschungen. Sowohl die Qualifyings als auch die Heats fanden überwiegend auf nasser Strecke statt. Am Finaltag zeigte sich Petrus dann allerdings wieder von seiner guten Seite.

Werbung

In der Mini-Kategorie holte am Ende Oliver Spencer (KR Sport) den Sieg. Hinter dem Briten reihten sich die Landskollegen Alfie Mair und Alfie Garrett (MLC Motorsport) ein. Bei den leistungsstärkeren Junioren war Harry Freeman (KR Sport) zu Beginn das Maß der Dinge. Von Platz sechs aus schob sich der Brite nach starken Vorläufen bis auf die Pole-Position für das Finale nach vorne und galt folglich als Favorit. Dort rückte dann jedoch Kristian Sejersen (RS Competition) an den Platz an der Sonne vor und siegte vor Albert Friend (Strawberry Racing) sowie Kai Clarke (KR Sport). Lenn Abbas (RF Racing) aus Deutschland überquerte den Zielstrich auf Platz 24.

Bei den Senioren ging es gewohnt actionreich zu. Mit 81 Namen in der Starterliste war die Kategorie prall gefüllt. Macauley Bishop (Dan Holland Racing) schien dabei unaufhaltbar. Der Pilot aus den Reihen von Dan Holland Racing kämpfte bis zum letzten Moment und sicherte sich den Sieg vor Sean Butcher (KR Sport)und Kai Hunter (Hunter Motorsport). Aus deutscher Sicht sorgten Sebastian Koch (Daems Racing Team) und Austin Lee (Kraft Motorsport) auf den Positionen 15 respektive 24 für gute Ergebnisse.

In der DD2-Klasse holte Jakub Bezel (Kraft Motorsport) den Goldpokal und sorgte damit unter der Bewerbung der norddeutschen Motorsportmannschaft auch für schwarz-rot-goldenen Jubel. Der erfahrene Tscheche gewann mit nur knapp einer Zehntelsekunde Vorsprung vor dem Österreicher Leon Mandl (KSB Racing). Der junge Belgier Lenn Nijs (Schepers Racing) belegte den dritten Platz, während der Pole-Sitter Will Elswood (Kraft Motorsport) knapp hinter dem Podium landete.

Unterdessen setzte Nicolas Picot seine Siegesserie in DD2 Masters fort. Der Franzose, der 2024 sowohl den Winter Cup als auch die Euro Trophy gewann, sicherte sich den Sieg in der ersten Runde der Winter Series vor dem amtierenden RMC Grand Finals-Champion Xen de Ruwe (SCC).

Nun blicken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der RMC Winter Series bereits in Richtung des Finales. Vom 26. bis 30. März geht es auf dem Leopard Circuit in Viterbo in die heiße Phase des neuen Championats.