Charity Ice Karting für den guten Zweck

Fans können sich mit Rennfahrern und Prominenten messen

10. Januar 2019, 20:51
Autor: GP Ice Race 2019 | Bilderquelle:
Charity Ice Karting für den guten Zweck

Show-Fahrten und Rennen mit historischen und aktuellen Renn- und Rallyefahrzeugen sowie spektakuläres Skijöring warten auf die Fans beim GP Ice Race in Zell am See (19. und 20. Januar 2019). Darüber hinaus können Interessierte einen Platz beim Charity- Ice-Karting buchen. Für 500 Euro wird die einmalige Gelegenheit geboten, mit einem speziell präparierten Ice-Kart gegen Prominente und Rennfahrer anzutreten. Eine Mitmach-Aktion der Extra-Klasse, die außerdem einem guten Zweck dient: Der Erlös kommt der Lebenshilfe in Zell am See zugute.

Die Initiatoren des GP Ice Race (19. und 20. Januar), Ferdinand Porsche aus Zell am See und der Nürnberger Vinzenz Greger (gemeinsam Gründer der Greger Porsche Classic Cars, Wien), freuen sich nicht nur auf spektakuläre Rennen, sie sind auch aktiv für den guten Zweck. „Wir freuen uns über die tatkräftige Unterstützung, die wir in Zell am See für unser Vorhaben von den Bürgern und Institutionen wie zum Beispiel unserem ersten Premiumpartner, dem Tourismusverbandes Zell am See-Kaprun, erfahren haben. Deshalb wollen wir etwas zurückgeben und veranstalten ein Charity Ice Karting. Für 500 Euro kann jeder mitmachen und im Rennen auf dem Eis gegen Promis und Rennfahrer wie zum Beispiel Hans-Joachim Stuck antreten. Der Erlös kommt der Lebenshilfe in Zell am See und deren karitativer Projekte zugute“, freut sich Ferdinand Porsche.

Der „heiße Sitz“ kostet 500 Euro und kann auch als Patenschaft erworben werden, um dann eine Person eigener Wahl fahren zu lassen. Während der Rennen am Samstag und Sonntag werden einige Gäste der Lebenshilfe den Piloten die Daumen kräftig die Daumen drücken. Wer mitmachen will, sollte sich beeilen: Die jeweils 15 Plätze pro Rennen (30 gesamt) sind jetzt schon heiß begehrt. Anmeldungen und Reservierungen können per E-Mail unter GPIceRace@punktEins.de vorgenommen werden.