Internationaler Deutscher Klassik-Kart Pokal startet in Oppenrod

3. Juni 2024, 19:42
Autor: Andreas Kohler | Bilderquelle: Andreas Kohler
Internationaler Deutscher Klassik-Kart Pokal startet in Oppenrod
Der KCD 90 -und der Klassik Kart Club Deutschland gemeinsam mit der GKC, laden alle Freunde des Kartsports und speziell die am historischen Kartsport interessierten, herzlich nach Oppenrod, am Home of Historic Kart Racing zum Klassik Kart Treffen ein.
 
Wie in den guten alten zeiten, unverkleidete Karts, anschieben statt E-Starter, und trotzdem jede Menge Spaß und der Sound hochdrehender Zweitaktmotoren.
 
Es fühlt sich wie ein Gesundbrunnen an, wenn die lange eingemotteten und verloren geglaubten Schätze aus unserer Jugend, mit den klingenden Namen wie Birel, Swiss Hutless, Kali, Allkart, um nur ein paar zu nennen, wieder gekonnt bewegt werden.
 
Wie in den Vorjahren bewährt schlagen die Freunde der ultimativen 100 ccm Klasse, die GKC
(Gentlemen Kart Challenge) den Bogen zur Neuzeit: So zeigen wir den Kartsportbegeisterten das ganze Spektrum vom 60er Jahre Kart bis zur waffenscheinpflichtigen Zweitakt- Rakete aus den frühen 2000 er Jahren. Und das alles in einer Veranstaltung! So liegt der Fokus auf dem Sport mit historischem Gerät und der Präsentation der technischen Kulturgüter.
 
Die Wertungsläufe der Klassiker werden im Gleichmäßigkeitsmodus gefahren, das heißt, basierend auf einer Referenzrunde werden die Zeitabweichungen in den anderen Runden gemessen und je weniger Abweichung, desto weniger Strafpunkte.
 
Es gewinnt also nicht automatisch der schnellste, sondern der konstanteste Fahrer. In Oppenrod ist heuer nach Kerpen die zweite Station in der 2024 er Klassik Kart Meisterschaft. In Führung liegt derzeit Altmeister und Ex Champion Bessel Minderhoud vor Vizemeister Thomas Franz, Meike Kracht, Thomas Kracht, Gernot Stöcker, Chris Stek und Marlon Mathai. Der amtierende Meister Jürgen Schober liegt dahinter auf Platz acht und muss, möglichst in Oppenrod noch Punkte bunkern. Aber das wird nicht leicht werden, denn in Oppenrod fahren traditionell viele Starter.
 
In Oppenrod werden 3 Läufe in zwei Gruppen plus die Youngtimer der GKC im Rennmodus gefahren.
So steht die saubere und konstante Linie mit zugehöriger Fahrweise im Fokus und weniger die Dicke des Sparstrumpfs, denn bei den Klassikern haben auch die technisch weniger hochgezüchteten Boliden haben eine Chance auf das Podium.  
 
Überhaupt soll der Spaß am Kartfahren und an der Kameradschaft wie in alten Tagen, großgeschrieben werden, wenn an malerischer Kulisse im Nordhessischen die Motoren erklingen.