AvD-ACV German Karting Series bereit für Saisonstart
„LIGHT“ und „PRO“ Rennserie für Kartfahrer jeglicher Qualifikation
19. Februar 2025, 17:53
Autor: | Bilderquelle:

Auch in diesem Jahr wird die erfolgreiche AvD-ACV German Karting Series in zwei Rennserien fortgesetzt. Die „LIGHT“-Serie richtet sich an Einsteiger und hat 2025 vier Renntermine, während die „PRO“-Serie auf erfahrene, ambitionierte Kartfahrer ausgerichtet ist und in diesem Jahr fünf Eventtage im Programm hat. Das erste PRO-Rennen startet am 2. März 2025 auf dem Erftlandring in Kerpen. Die LIGHT-Serie hat ihren Auftakt am 23. März 2025 auf der Rennstrecke in Belleben.
Neu ist, dass aufgrund der großen Nachfrage von Teams und Fahrern nun auch die KZ2-Master Klasse (Fahrer Ü35 Jahre) in beiden Varianten mit getrennter Wertung mitfährt. Zudem wird die „Tillotson T4-Serie“, eine kostengünstige Einstiegsmöglichkeit in den Kartsport, erstmalig Teil der AvD-ACV German Karting Series. Das T4-Konzept sieht in Bezug auf Chassis, Motor und Bereifung Einheitskarts vor, sodass eher das Fahrvermögen als das Material über den Rennausgang entscheidet.
Auf renommierten Rennstrecken
Die Eintagesveranstaltungen der PRO-Serie finden auf Deutschlands modernsten Kartbahnen statt, die auch bei der Deutschen Kart Meisterschaft gefahren werden. Die Termine sind in Kerpen (2. März), Mülsen (4. Mai), Ampfing (6. Juli), nochmals Kerpen (3. August) sowie Liedolsheim (7. September). Die LIGHT-Serie wird in Belleben (23. März), Wittgenborn (25. Mai), Oppenrod (21. Juni) und Bopfingen (31. August) ausgetragen. Jeweils am Vortag der Veranstaltungen werden neben freiem Training für Setup-Arbeiten und Strecke-Kennenlernen auch Technik-Schulungen und Fahrer-Lehrgänge angeboten. Am Eventtag folgen ein zehnminütiges Qualifying sowie zwei Rennen über jeweils 15 Runden.
Die Online-Nennung für das erste Rennen der PRO-Serie in Kerpen ist noch bis zum 1. März 2025 möglich. Nennschluss für den LIGHT-Auftakt in Belleben ist am 23. März 2025. Teilnahmevoraussetzung ist bei beiden mindestens die DMSB Race Card oder Lizenz der Stufe C. Interessierte finden alle Details auf german-karting-series.de.
Die Eintagesveranstaltungen der PRO-Serie finden auf Deutschlands modernsten Kartbahnen statt, die auch bei der Deutschen Kart Meisterschaft gefahren werden. Die Termine sind in Kerpen (2. März), Mülsen (4. Mai), Ampfing (6. Juli), nochmals Kerpen (3. August) sowie Liedolsheim (7. September). Die LIGHT-Serie wird in Belleben (23. März), Wittgenborn (25. Mai), Oppenrod (21. Juni) und Bopfingen (31. August) ausgetragen. Jeweils am Vortag der Veranstaltungen werden neben freiem Training für Setup-Arbeiten und Strecke-Kennenlernen auch Technik-Schulungen und Fahrer-Lehrgänge angeboten. Am Eventtag folgen ein zehnminütiges Qualifying sowie zwei Rennen über jeweils 15 Runden.
Die Online-Nennung für das erste Rennen der PRO-Serie in Kerpen ist noch bis zum 1. März 2025 möglich. Nennschluss für den LIGHT-Auftakt in Belleben ist am 23. März 2025. Teilnahmevoraussetzung ist bei beiden mindestens die DMSB Race Card oder Lizenz der Stufe C. Interessierte finden alle Details auf german-karting-series.de.