Henri Möhring gewinnt Super Heat in Mariembourg
Platz zwei nach Saisonstart in der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft

Nach einem Rennmarathon in Italien kehrte Henri Möhring am vergangenen Wochenende in die Deutsche Mini-Kart-Meisterschaft (DMKM) zurück. In Mariembourg (Belgien) fand der erste von fünf Läufen der höchsten deutschen Kartrennserie statt. Bei teils wechselhaftem Wetter erlebte der Youngster herausfordernde Rennen, bewies aber seinen Kampfgeist und wurde mit einem Sieg im Super Heat, sowie Platz fünf im Finale belohnt.
Direkt aus Süditalien reiste Henri Möhring weiter nach Belgien, um am Osterwochenende um die ersten Punkte in der deutschen Meisterschaft zu kämpfen. Dabei wartete auf alle Teilnehmer eine Premiere, erstmals war das Championat auf der 1.352 Meter langen Rennstrecke an der Grenze zu Frankreich zu Gast.
Für Henri war der Auftakt schwierig. Im Zeittraining und den Heats am Samstag fehlten ihm wichtige Zehntelsekunden auf die Führenden. Mit Zwischenrang acht am Abend gab es noch genug Raum für Verbesserung. Sonntags wurden die Karten neugemischt: Es begann zu regnen und Henri bewies sein Können auf der rutschigen Strecke. Im Super Heat sprintete er nach vorne und holte sich den Sieg – ein kleiner Befreiungsschlag für den Nachwuchsrennfahrer aus dem Team 7L-Performance.
Der Sieg brachte ihm Startplatz zwei für das Finale ein. In diesem war es wieder trocken und Henri hatte es schwer einen Platz im Spitzenpulk zu verteidigen. Er ließ sich aber nicht unterkriegen und wurde im Ziel als Fünfter mit einem Siegerpokal geehrt. „Wir haben es dieses Jahr nicht einfach. Bei kalten Temperaturen und auf engen Strecken schaffen wir es nicht die nötige Performance abzurufen – daran müssen wir weiter hart arbeiten. Der Sieg im Regen hat mir einen großen Push gegeben und motiviert mich für den weiteren Saisonverlauf zusätzlich. Ein besonderer Dank geht dabei an meinen Teamchef Mario Ljubic und seine Truppe. Es war der erste Sieg für 7L und wir haben als Team sehr gut zusammengearbeitet.“, fasste der Schönecker zusammen.
Seinen nächsten Einsatz hat Henri vom 23.-25. Mai in der italienischen Meisterschaft, die gastiert zum zweiten Durchgang in Viterbo. Die Strecke kennt er bereits aus der WSK Super Masters Series.




