Elia Weiss ist DKM-Halbzeitmeister

Voller Blick auf das IAME EM-Gastspiel in Deutschland

26. Juni 2024, 9:39
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann - Max Dienert
Elia Weiss ist DKM-Halbzeitmeister

Als Aufsteiger startet Elia Weiss in dieser Saison richtig durch. Der Förderpilot aus der ADAC Stiftung Sport feierte zwei von drei Laufsiegen in der Deutschland Kart-Meisterschaft und führt die höchste Deutsche Kartrennserie zur Halbzeit in der Kategorie X30 Senior an. In Wackersdorf wartet auf den Münchner nun eine weitere Bewährungsprobe.

2022 und 2023 beendete Elia Weiss das ADAC Kart Masters als X30 Junior-Vizechampion und machte zur Jahreswende den Aufstieg zu den Senioren. Das er richtig Gas geben kann, bewies der 15-jährige bereits in der ersten Saisonhälfte. Nach einem durchwachsenen Auftakt in der Arena E in Mülsen, war er ab dem zweiten Durchgang nicht mehr zu bremsen. Auf seiner Heimstrecke in Ampfing sowie im Pro Kart Raceland Wackersdorf setzte er sich im entscheidenden Finale gegen seine starke Konkurrenz durch und führt die Gesamtwertung zur Halbzeit an.

Bereits nach seinem ersten Juniorenjahr überzeugte er die Jury der ADAC Stiftung Sport und gehört schon im zweiten Jahr zum Motorsport Team Germany. In diesem wird er mit verschiedensten Work-Shops und Experten auf seine weitere Karriere im Rennsport vorbereitet.

Als aktueller Tabellenführer fällt Elias Resümee der ersten Saisonhälfte positiv aus: „Ich bin sehr glücklich Erster in der Meisterschaft zu sein. Gemeinsam mit meinem Team SIM-ON haben wir in den vergangenen Wochen hart gearbeitet und werden dafür nun belohnt. Zwei von drei Finals zu gewinnen, ist eine super Leistung und motiviert uns für den weiteren Saisonverlauf. Es folgen noch drei Veranstaltungen, da werden noch zahlreiche Punkte vergeben.“

Bevor es aber vom 19.-21. Juli in Kerpen mit der DKM weitergeht, wartet schon ab Mittwoch eine weitere Herausforderung auf den Münchner. In Wackersdorf hat die IAME X30 Euro Series ihr Deutschland Gastspiel und beeindruckt mit einem sensationellen Feld. Über 115 Senioren gehen auf die Reise und kämpfen um den Einzug in das große Finale am Sonntag. Nur die besten 36 schaffen die Qualifikation.

„Das wird auf jeden Fall ein hartes Wochenende. Wir sind sehr gut vorbereitet und freuen uns auf das Heimevent. Ich möchte bestmöglich abschneiden, dabei ist ein wichtiger Baustein ein starkes Qualifying zu haben. Mit einer guten Startposition steht man in den Heats weit vorne und hat damit alle Chancen“, gab der Bayer einen kleinen Ausblick.