DKM erwartet Rekordfeld in Wackersdorf

Über 220 Fahrerinnen und Fahrer starten im Pro Kart Raceland

13. Juni 2024, 20:24
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann
DKM erwartet Rekordfeld in Wackersdorf

In Wackersdorf startet am Wochenende die dritte Veranstaltung der Deutschen Kart-Meisterschaft. Mit über 220 Teilnehmern wird im Pro Kart Raceland ein Rekordfeld erwartet. Dabei stehen die Kämpfe um die Siege und Meisterschaftspunkte im Mittelpunkt – am Sonntagabend gibt es die Halbzeitmeister der diesjährigen Saison.

Der dritte Saisonlauf der Deutschen Kart-Meisterschaft verspricht viel Spannung. 223 Fahrerinnen und Fahrer treten der Oberpfalz an und sorgen damit für einen Teilnehmerrekord in der höchsten deutschen Kartrennserie. Dabei bietet das Pro Kart Raceland mit seiner 1.197 Meter langen Rennstrecke eine perfekte Kulisse. Im vergangenen Jahr fand an gleicher Stelle die Kart Weltmeisterschaft statt. Das Rennwochenende besteht aus drei Tagen. Nach den freien Trainings am Freitag, besteht der Samstag aus den Zeittrainings und insgesamt 14 Vorläufen, welche die Startaufstellungen für die Super Heats und Finals am Sonntag bestimmen. Das gesamte Rennwochenende wird wieder Live im Online-Stream unter adac.de/motorsport übertragen. Der Stream startet am Samstag um 12:30 Uhr und am Sonntag wartet bereits ab 9:30 Uhr packende Rennaction.

Nach den ersten beiden Rennwochenenden hängen die Felder noch eng zusammen. In den beiden internationalen Klassen DKM (KZ2) und DJKM (OK-Junior) gab es jeweils verschiedene Finalsieger. Angeführt wird die Königsklasse DKM durch den Niederländer Stan Pex (SP Motorsport). Der amtierende Meister siegte beim Saisonstart in Mülsen, sein direkter Verfolger David Liwinski (Dörr Motorsport) aus Polen war in Ampfing erfolgreich. Ein ähnliches Bild herrscht auch bei den Youngstern. Aufsteiger und Mülsen-Sieger Amin Kara Osman (SIM-ON) geht in Wackersdorf als Spitzenreiter ins Rennen. Auf Position zwei folgt der aktuelle Champion Luke Kornder (SIM-ON) vor Moritz Groneck (CRG Holland), der in Ampfing seinen ersten DJKM-Sieg feierte.

Ein volles Haus wartet in der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft (DMKM). Mit 36 Nachwuchspiloten ist das Feld bis auf den letzten Platz gefüllt. Bisher dominierte Milan Rossi (Lanari Racing Team) die Geschehnisse in den Finals und brachte die Siege jeweils ins Saarland. Ein ähnliches Bild im DMSB Schalt-Kart-Cup (DSKC), hier ist es Maximilian Schleimer (Maranello SRP Factory Team) der mit einem Doppelsieg im Gepäck nach Wackersdorf reist.

Mit 36 Junioren und 54 Senioren sind die Felder der IAME Series Germany komplett ausgereizt. Gleich mehrere Gaststarter gehen in Wackersdorf an den Start, darunter auch Kevin Lantinga – der Niederländer gewann bereits in Mülsen das Finale der X30 Senior. Die Top-Drei der Meisterschaft Jason Bralic (SIM-ON), Ampfing-Sieger Elia Weiss (SIM-ON) und Daniel Guinchard (SFR Motorsport) trennen vor dem Wochenende in Wackersdorf nur acht Punkte. Ebenfalls knapp ist das Duell bei den den X30 Junior. Lars Ramaer (SIM-ON) gewann beide Events, hat aber nur drei Zähler Vorsprung auf Marius Bonconseil (Ebert Motorsport).