Arena E Sachsenring Junior Team fährt auf Top-Ränge
Saisonauftakt der Deutschen Kart-Meisterschaft in Mariembourg (Belgien)

Im belgischen Mariembourg startete am vergangenen Wochenende die neue Saison der Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM). Unter den 179 Fahrerinnen und Fahrern waren auch sechs Schützlinge des Arena E Sachsenring Junior Teams. In vier Klassen setzte man gleich mehrere Ausrufezeichen.
Kurz vor dem Saisonstart präsentierte das Arena E Sachsenring Junior Team seinen Kader für das Jahr 2025. Unter der Leitung des Kart Weltmeisters Niels Tröger und Rallyeass Fabian Kreim tritt die Mannschaft in der Deutschen Kart-Meisterschaft an und hatte auf dem 1.352 Meter langen Karting des Fagnes International Circuit seine erste Bewährungsprobe.
Jüngster im Team ist Leon Walczak in der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft (DMKM). Als Siebter hatte er bereits im Qualifying einen guten Start, musste aber direkt im folgenden Heat einen Ausfall hinnehmen. Davon unterkriegen ließ er sich nicht und kämpfte auf nasser Strecke am Sonntag um den Sieg im Super Heat. Als Zweiter machte er in der Startaufstellung für das Finale einen großen Sprung nach vorne und kämpfte in diesem auf den vorderen Plätzen mit. Im Ziel fehlten ihm als Sechster nur Tausendstelsekunden zum Sprung in die Pokalränge.
Gleich zwei Debütanten traten in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM) an. Emilia Urlaß und Damian Zeller stellten sich dem internationalen Feld. Für Emilia endete das Wochenende leider am Samstag nach einer Verletzung in den Heats. Damian setzte dagegen den Lernprozess fort und fuhr in einem starken Finale bis auf Position sieben nach vorne. Ebenfalls Neuland betrat Lionel Hünecke bei den X30 Junior und beendete sein Debütwochenende als 16.
Auf das größte Feld trafen Luis Esser und Maurice Schenck im DMSB-Schalt-Kart-Cup. 50 Teilnehmer waren nach Belgien gereist und bereits in den Heats galt es eine gute Leistung abzuliefern, um den Sprung unter die besten 36 und damit die Qualifikation zum Finale zu schaffen. Für Luis ist es die erste Saison bei den Schaltkarts und mit Platz 14 im Zeittraining schaffte er direkt einen guten Einstand. Einen drauf setzte er in seinem Super Heat, bei teilweisem Regen kam er als Achter ins Ziel und hatte damit Startplatz 16 für das Finale inne. Vom Start weg wartete ein heißes Rennen auf ihn, bei dem er zwischenzeitlich in den Top-Ten fuhr. Am Ende kam er als toller Zwölfter in die Punkteränge. Sein Teamkollege hatte hingegen keinen guten Super Heat und rutschte dadurch etwas ab. Im Finale holte Maurice aber zehn Plätze auf und verpasste knapp die Top-20.
Nach dem Auftakt war Sport-Direktor Niels Tröger gut gelaunt und freut sich auf die kommenden Herausforderungen: „Für uns war es das erste große Rennen. Wir haben viel gelernt und konnten uns sehr gut steigern. Das gesamte Team hat einen tollen Job gemacht. Das gibt uns viel vertrauen für die weiteren Rennen. Darauf freuen wir uns nun. Als nächster DKM-Lauf steht unser Heimspiel in Mülsen auf dem Programm.“




