Auch die Freunde des Fahrens auf Bodenhöhe mit bestens eingefahrenem Material freuen sich auf die neue Saison. Noch werden die Maschinen liebevoll präpariert und die
National
Der ROK CUP Germany zählt aktuell 26 Einschreibungen in allen Klassen. Die Klasse MINI-ROK (KCK TalentsCup powered by RWE) hat fünf Einschreibungen zu verbuchen,
Am Samstag, den 11.02.2023 bietet der Kart-Club Kerpen auf dem Erftlandring wieder einen DMSB-anerkannten Fahrer-Lizenzlehrgang Kart an. Die Nationale Kart-Lizenz Stufe A kann ab
Seit vielen Jahren hat die Mini-Klasse in Deutschland eine Sonderstellung. Das deutsche Kartsportreglement sah bisher einen Sicherheitssitz und eine Sicherheitslenksäule vor. Diese fallen nun
Witterungsbedingt wurde die Chrono Winter Serie auf den 04.-05.02.2023 verschoben. Am ursprünglich angesetzten Renntermin im Januar war bedingt durch winterliche Verhältnisse und eine schneebedeckte
Mit RBM Motorsport – René Bethke hat Mach1 einen erfahrenes Team gefunden, das 2023 zwei Mach1 Karts in der GTC an den Start bringt.
Der ADAC Kart Rookies Cup Süd wird im Frühjahr 2023 erstmals ausgetragen. Die Rennserie der fünf süddeutschen ADAC Regionalclubs ist mit kleinem Geldbeutel zu
Der ROK CUP GERMANY stellt erneut ein attraktives und umfangreiches Rennprogramm für die kommende Saison auf die Beine. Es wartet eine Kick-Off Veranstaltung in
Auch 2023 findet die ROK CUP EURO TROPHY statt und ist diesmal in Deutschland zu Gast. Vom 30.06.-02.07. starten die ROKKER im Prokart Raceland
Auch 2023 findet auf dem Schweppermannring in Ampfing wieder ein 24h-Rennen statt. Vom 6.-7. Mai geht es in die sechste Ausgabe des Langstreckenrennen –
Zunächst, die Abkürzung „VLN“ bedeutet ausgeschrieben „Veranstalter-gemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring“. Seit 2008 ist das VLN-Fanpage Kartevent für Motorsport –Enthusiasten ein einzigartiger und ganz besonderer Saisonabschluss. So haben
Letztes Wochenende fand der finale Sichtungstag auf der Kartbahn in Belleben statt, wo die sechs Gewinner der Sponsorpakete aus dem Förderprogramm der „RMC-Germany Talent-Academy“
Auch 2022 war der KCK TalentsCup powered by RWE ein voller Erfolg. Knapp 20 Fahrerinnen und Fahrer kämpften in der Nachwuchsrennserie um ein Förderfeld
373 Teilnehmer aus 49 Nationen traten am vergangenen Wochenende beim ROK SUPERFINALE an und lieferten sich auf dem South Garda Circuit packende Rennen. Dabei
Zum letzten Rennen der Saison ging es für Mika Höckendorf am vergangenen Wochenende nach Kerpen, zum Graf Berghe von Trips Memorial. Nach überzeugenden
Mit einer dominanten Vorstellung entschied Luke Kornder das Graf Berghe von Trips Memorial für sich. Bei bestem Wetter feierte er einen eindeutigen Sieg und
Im badischen Liedolsheim fand vergangenes Wochenende der finale Lauf zur Saison 2022 statt. Auf dem Programm stand ein letztes 12 Stunden Rennen zu der
Es war alles zum spannenden Finale bei den Klassik Karts im Rahmen des Trips Memorial in Kerpen angerichtet. Viele Favoriten, jede Menge toller Kartsport
39 ROKKER traten im Rahmenprogramm des Graf Berghe von Trips Memorial in Kerpen an und kämpften um die letzten Punkte im ROK CUP GERMANY.
Beim finalen Rennwochenende der GTC-Meisterschaft vom 07. – 09.10.2022 in Liedolsheim ging es bei herbstlichen Temperaturen nochmals zur Sache. Die beiden ADAC Junior Teams
Alle Jahre wieder findet zum Saisonabschluss auf dem Erftlandring in Kerpen das Graf Berghe von Trips Memorial statt. Über 120 Fahrerinnen und Fahrer aus
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Deutschen Kart-Meisterschaft in Wackersdorf erstmalig das E-Kart Race statt. Fahrer*innen aus verschiedensten Bereichen des Kartsports traten mit
Am nächsten Wochenende biegt der ROK CUP GERMANY auf die Zielgerade ein und bestreitet seine finale Veranstaltung in Kerpen. Knapp 40 ROKKER starten beim