„Es wäre so viel mehr drin gewesen, resümiert Dauenhauer!“ Der Mörlenbacher Kartprofi hatte kein leichtes Spiel in Frankreich, nachdem er mit drei Titeln in
International
Beim Weltfinale der IAME-Piloten in Le Mans gelang keinem der Schweizer Piloten der grosse Durchbruch. Ohne Zwischenfälle kam keiner durch, alle blieben im Mittelfeld
Auf dem South Garda Karting Circuit im italienischen Lonato startet in den kommenden Tagen die 14. Auflage des Vortex Rok Cup International Final. Insgesamt
Im französischen Le Mans wartete auf Jonathan Judek in der vergangenen Woche das Highlight des Jahres. Der Nachwuchsrennfahrer aus Hohenhameln trat bei der X30
In der vergangenen Woche wartete auf Marco Paul aus Waldems-Niederems das Highlight des Jahres. Im französischen Le Mans startete er bei der IAME Weltmeisterschaft
Für den 15-jährigen Riedstädter Kartpilot Niklas Koch endete die Kartsaison 2016 sehr erfolgreich und auch sehr stressig. Nachdem sich Niklas über den WAKC in
Schaltkart-Weltmeister Paolo De Conto ist in diesem Jahr nicht zu bremsen. Der Italiener setzte sich an diesem Wochenende beim Race of Stars in Australien
Heute war Finaltag in Le Mans. Auf der 1.374 Meter langen Rennstrecke fielen die Entscheidungen bei den IAME International Final. In aufregenden Rennen setzten
Die Würfel sind gefallen. Nach vier aufregenden Tagen mit ereignisreichen Rennen stehen die Finalisten der IAME International Final fest. Sechs Fahrer aus Deutschland haben
Heute fanden die IAME International Final in Le Mans (Frankreich) ihre Fortsetzung. In weiteren Zeittrainings und den ersten Heats kam es zum Schlagabtausch zwischen
Unter Flutlicht kam es heute bei den IAME International Final in Le Mans zum ersten Schlagabtausch. Die Junioren und Senioren absolvierten ihr Zeittraining. Die
Die kommenden Tage steht das französische Le Mans ganz im Zeichen der IAME X30 International Finals. 400 Teilnehmer aus der ganzen Welt gehen auf
Nachwuchsmotorsportler Niklas Krütten nahm am vergangenen Wochenende beim WSK Final Cup auf dem Adria International Raceway (Italien) teil und behauptete sich in einem hochkarätigen
Am vergangenen Wochenende ging es auf dem Adria Karting Raceway in Norditalien heiß her. Traditionell läutete der WSK Final Cup das Ende der WSK-Saison
Die Saison 2016 ist noch nicht ganz beendet, da präsentiert die WSK den Kalender für 2017. Dieser umfasst mit dem WSK Champions Cup, der
Am 28. November tagte in Paris das FIA World Motorsport Council und beschloss für 2017 zahlreiche Neuerungen für den Kartsport. Vorallem bei der Altersreglung
Ein aufregendes Kartsport-Wochenende wartet vom 30. September bis 02. Oktober auf dem Adria International Karting Circuit in Italien. Der WSK Final Cup gastiert auf
Nach den durchaus ansprechenden Leistungen in der leistungsstarken X30 Cadet-Klasse, ging es für Luis Esser am vergangenen Wochenende nach Spa-Francorchamps. In Belgien duellierte sich
Besser hätte das Finale der DAI-Trophy nicht laufen können: es gab Sonnenschein und fast 100 Piloten, die sich mit spannenden Battles um die letzten
Am 17./18. September fand in Lignières im Kanton Neuchâtel das äusserst spannende Saisonfinale der Schweizer Kartmeisterschaft (SKM) statt. Vor dem Schlussevent in Lignières war
Vor weniger als drei Wochen feierte Luis Esser aus Neukirchen-Vluyn seine Premiere in der Klasse X30 Cadet und wusste nun auch bei seinem zweiten
Sodi Kart Racing jubelte am vergangenen Wochenende über den Vize-Weltmeistertitel von Anthony Abbasse. Der Franzose sicherte sich beim Rennen in Kristianstad einen zweiten Platz
Die CIK-FIA zieht es Richtung Norden. Heute gab die oberste Kartsportbehörde den vorläufigen Kalender für 2017 bekannt und dieser enthält gleich mehrere Überraschungen. Die