Am vergangenen Wochenende war die Deutsche Kart-Meisterschaft zum vierten Saisonrennen in der Arena E in Mülsen zu Gast. Maxim Rehm erlebte dabei teils ereignisreiche
Deutsche Kart Meisterschaft
In der Arena E im sächsischen Mülsen gelang dem TB Racing Team am vergangenen Wochenende der nächste Erfolg. Elf Fahrer der KR Kart-Mannschaft starteten
Nach einer bisherigen Saison mit vielen Höhen und Tiefen hatte Tom Kalender am vergangenen Wochenende allen Grund zur Freude. Der Rennfahrer aus Hamm/Sieg feierte
Mülsen. Die Deutsche Kart-Meisterschaft geht mit seinen vier Prädikaten in die finale Phase. Das zeigte sich auch am vergangenen Wochenende in der Arena E
Die Deutsche Kart-Meisterschaft feiert in diesem Jahr das 60-jährige Jubiläum und gleichzeitig auch eine 30 Jahre lange Partnerschaft mit Point Racing. Zwei Gründe die
Schon zur Jahresmitte liegt für die Organisatoren der Deutschen Kart-Meisterschaft der Fokus auf die Saison 2023. Nach dem Jubiläumsjahr „60 Jahre DKM“ dürfen sich
Zwei Fahrer aus der Solgat Motorsport-Riege stellten sich am vergangenen Wochenende den Herausforderungen im Rahmen der Deutschen Kart-Meisterschaft. Im bayerischen Ampfing lag der Fokus
Die Zusammenarbeit von Mach1 Motorsport und Kartschmie.de erweist sich immer mehr als voller Erfolg. Beim vergangenen Rennevent der Deutschen Kart-Meisterschaft gingen zwei Schützlinge der
CompKart Deutschland legte am vergangenen Wochenende den vollen Fokus auf das Halbzeitrennen der Deutschen Schalt-Kart-Meisterschaft im bayerischen Ampfing. Mit Repräsentant Andre Walter stellte sich
Nach seinem Doppelsieg beim ADAC Kart Masters in Oschersleben reiste Tim Tröger bestens gelaunt zur Halbzeit der Deutschen Kart-Meisterschaft nach Ampfing. Auf dem Schweppermannring
Der Schweppermannring in Ampfing war am vergangenen Wochenende Schauplatz des Halbzeitrennens der Deutschen Kart-Meisterschaft. Für elf Schützlinge des TB Racing Teams ging es dazu
Die Kartbahn im bayerischen Ampfing war am Wochenende Schauplatz der Halbzeitrennen in der Deutschen Kart-Meisterschaft. Maxim Rehm aus Blaubeuren gehörte wieder zur deutschen Spitze
50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender am Wochenende um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM). Der Rennfahrer aus Hamm/Sieg war durchweg
Am Wochenende reiste Dörr Motorsport zum dritten Durchgang der Deutschen Kart-Meisterschaft nach Ampfing. Auf dem Schweppermannring erlebte das Kart Republic-Team erfolgreiche Rennen und freute
Die Deutsche Junioren-Kart-Meisterschaft war am vergangenen Wochenende zum dritten Saisonrennen in Ampfing zu Gast. Auf der Rennstrecke unweit entfernt von München lieferte der Portugiese
Zur Halbzeit reiste die Deutsche Kart-Meisterschaft nach Ampfing auf den Schweppermannring. Ein internationales Teilnehmerfeld duellierte sich bei strahlendem Sonnenschein auf der Rennstrecke in Süddeutschland
Am kommenden Wochenende befindet sich die Jubiläumssaison der Deutschen Kart-Meisterschaft bereits in der Halbzeit. Erstmalig geht es in diesem Jahr in den Süden Deutschlands,
Am vergangenen Wochenende ging die Reise für Mach1 Motorsport und Kartschmie.de in die nächste Runde. Beim Auslandsgastspiel der Deutschen Kart-Meisterschaft waren zwei Schützlinge der
Nach dem erfolgreichen Saisonstart reiste Dörr Motorsport am vergangenen Wochenende zum zweiten Durchgang der Deutschen Kart-Meisterschaft nach Genk (Belgien). Sechs Fahrer gingen an den
Für das TB Racing Team ging es am zurückliegenden Wochenende in das Home of Champions im belgischen Genk. Auf der Strecke unweit der deutschen
Am vergangenen Wochenende wartete im belgischen Genk das einzige Auslandsgastspiel der Deutschen Kart-Meisterschaft. Maxim Rehm lieferte eine bärenstarke Vorstellung und übernahm mit seinem ersten
Mit seinen elf Jahren ist der Portugiese Rodrigo Seabra der jüngste Fahrer in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM). Am vergangenen Wochenende war das Championat zum
Das Auslandsgastspiel der Deutschen Kart-Meisterschaft lag am vergangenen Wochenende im Visier von drei Solgat Motorsport-Schützlingen. Im belgischen Genk ging das Trio im DMSB Schalt