Dreifach-Tagessiege für RMW Motorsport

WAKC in Liedolsheim zu Gast

28. Mai 2024, 20:19
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: RMW Motorsport
Dreifach-Tagessiege für RMW Motorsport

Sechs Fahrer traten am Wochenende beim zweiten Lauf des Westdeutschen ADAC Kart Cup in Liedolsheim an. Das Team aus Koblenz lieferte eine perfekte Vorstellung ab und mischte in vier Klassen ganz vorne mit, am Ende feierte man drei Tagessiege.

Nach dem Saisonauftakt auf dem Erftlandring in Kerpen reiste der WAKC weiter auf die nächste Traditionsstrecke. Diesmal war der 1.060 Meter lange Kurs in Liedolsheim Schauplatz der nächsten Wertungsläufe. RMW Motorsport war mit seinen sechs Fahrern in den Klassen Mini, X30 Junior, X30 Senior und KZ2 vertreten.

Bei den Jüngsten lieferte Kilian Kommer eine gute Vorstellung ab. Nach Startplatz vier im Qualifying, fuhr er im ersten Rennen bereits auf Rang drei, bis er durch ein kleines Gerangel etwas zurückfiel. Von Platz sechs aus kämpfte er sich dann im zweiten Lauf nach vorne und schloss den Rennsonntag als Vierter der Tageswertung ab.

Großen Jubel gab es bei den X30 Junior. Noah Beckmann kommt bereits seit Saisonbeginn sehr gut in Fahrt und lieferte diesmal eine Glanzvorstellung ab. Er gewann das Zeittraining und beide Rennen, damit krönte sich der Lennestädter zum Tagessieger.

Gleich drei Eisen hatte das OTK-Team bei den X30 Senior im Feuer. Luis Esser siegte im ersten Rennen und ließ sich auch im Zweiten durch eine anfängliche Kollision nicht aus der Ruhe bringen. Er fuhr bis zum Fallen der Zielflagge auf Platz drei nach vorne und gewann damit ebenfalls das Tagesklassement. Sein Teamkollege Matti Klasen lag auf seiner Lieblingsstrecke nur knapp hinter Luis und schaffte den Sprung in die Top-Fünf. Ebenfalls eine gute Steigerung zeigte Newcomer Mehmet Efe Aybar – er war zum ersten Mal in Liedolsheim am Start und verkürzte den Rückstand kontinuierlich. Für die harte Arbeit wurde er mit Tagesposition neun belohnt.

Nicht zu stoppen war auch Felix Wischlitzki in der Schaltkartklasse KZ2. Der Getriebekartrookie fuhr auf die Pole-Position und feierte einen klaren Doppelsieg. Nach dem erfolgreichen Wochenende in Baden-Württemberg war Teamchef Michael Wangard bester Laune: „Wir haben am Samstag viel Setuparbeit geleistet und dafür die Lorbeeren geerntet. Das gesamte Team hat einen sensationellen Job gemacht. Das hat großen Spaß gemacht und motiviert uns bei unserer Arbeit. Darauf wollen wir nun aufbauen.“

Nun hat das Team eine kleine Pause, bevor es Mitte Juni richtig hektisch wird. Dann beginnt mit der DKM in Wackersdorf ein Rennmarathon. Direkt im Anschluss geht es mit dem WAKC in Witttgenborn weiter und eine Woche später wartet in Wackersdorf ein Saisonhighlight. Im Prokart Raceland ist die IAME X30 Euro Series zu Gast.