Valier Motorsport erkämpft erneuten DKM-Pokal

20. Juni 2024, 21:10
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann
Valier Motorsport erkämpft erneuten DKM-Pokal

Zur dritten Runde der Deutschen Kart-Meisterschaft reiste Valier Motorsport am 15./16. Juni 2024) weiter nach Wackersdorf. Drei Fahrer traten dort für das Energy Kart-Team an und Youngster Rocco Curcio schaffte wieder den Sprung in die Top-Fünf. Wechselhaftes Wetter am Samstag sorgte für schwierige Bedingungen. 

Die 2024er Rennsaison der Deutschen Kart-Meisterschaft hat bereits Halbzeit. Nach Mülsen und Ampfing, ging es nun im oberpfälzischen Wackersdorf weiter. 220 Teilnehmer sorgten für volle Felder, vor allem bei den X30 Senior war das Klassement bis auf den letzten Platz gefüllt.

Nicht weniger anspruchsvoll waren aber auch die Rennen der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft (DMKM). Paul Bernhard startete als 21. im Qualifying aus dem Mittelfeld in das Renngeschehen. Doch in beiden Heats wurde er unglücklich in Kollisionen verwickelt und rutschte in der Zwischenwertung etwas zurück. Im Super Heat am Sonntag geriet er dann in eine Kollision und musste danach das Wochenende vorzeitig beenden. „Paul hatte nach dem Unfall leichte Prellungen, weshalb wir auf einen weiteren Start verzichtet haben – die Gesundheit geht immer vor. Er war am Abend aber wieder fit und meldet sich schon bald im Kart zurück“, fasste Teamchef Klaus Valier die Geschehnisse kurz zusammen.

Verhalten war auch das Zeittraining bei den X30 Senior: Nando Weixelbaumer holte auf nasser Strecke Platz elf heraus, Rocco Curcio war sogar nur 20. Die Heats präsentierten sich dann zweigeteilt: Rocco zeigte eine beachtliche Aufholjagd und fuhr bis auf Rang sechs nach vorne. Für Nando lief es dagegen alles andere als rund. Ein Crash und ein technischer Defekt bremsten ihn trotz hervorragenden Speeds ein. Am Samstagabend war er nur noch 25. Im Super Heat meldete er sich eindrucksvoll zurück und bewies mit der schnellsten Rennrunde und Platz sechs sein Können. Unplanmäßig verlief der Start zum Finale; er fiel auf Rang 24 zurück, kämpfte sich aber mit Spitzenzeiten erneut auf Position 17 nach vorne. Wieder ganz vorne dabei war Rocco. Nach Position drei im Super Heat, gehörte er auch in einem hochspannenden Finale zum Spitzenpulk und schrammte letztlich als Vierter nur ganz knapp am Siegerpodium vorbei. In der Meisterschaft bleibt er als Sechster ebenfalls auf Top-Fünf-Kurs.

Nach dem zweigeteilten Ergebnis fiel das Resümee von Klaus Valier ähnlich aus: „Rocco macht uns in dieser Saison wieder sehr viel Spaß. Er ist als Aufsteiger vom ersten Rennen an in der neuen Klasse angekommen und zeigte auf jeder Strecke eine große Konstanz. Bei Nando lief es diesmal gar nicht. Am Speed hat es nicht gemangelt, er zählte das gesamte Wochenende zu den Favoriten, aber das Glück war nicht auf seiner Seite. Er hat bereits in Ampfing bewiesen, dass er mit unserem Material siegen kann – diesmal sollte es nicht sein. Ein großer Dank an Energy Kart, unsere Mechaniker und Dateningenieure sowie unseren langjährigen Partnern JHC sowie Ravenol Schmierstoffe.“

In fünf Wochen geht die DKM in Kerpen in die zweite Saisonhälfte. Bereits übernächstes Wochenende ist Valier Motorsport aber schon wieder in Wackersdorf zu Gast, dann findet dort das Deutschland Gastspiel der IAME Euro Series statt.