Schwieriges Ampfing-Wochenende für Theo Lang

Saisonhalbzeit der Rotax MAX Challenge Germany

18. Juni 2024, 16:30
Autor: Fast-Media I Luca Köster | Bilderquelle: Timo Deck I Motorsport-XL
Schwieriges Ampfing-Wochenende für Theo Lang

Für Kartrennfahrer Theo Lang stand am vergangenen Wochenende das Halbzeitrennen der Rotax MAX Challenge Germany auf der Agenda. Erstmalig ging es für den Steinfelder dazu auf Punktejagd ins über 700 km entfernte Ampfing nach Bayern. Auf dem Schweppermannring wollte der 14-jährige dabei erneut vorne mitmischen. Leider erlebte der Nachwuchsmotorsportler jedoch ein Wochenende mit vielen Höhen und Tiefen.  

Zur dritten von insgesamt fünf Veranstaltungen des Jahres machte sich Theo Lang am zurückliegenden Wochenende auf den Weg gen Süden. „Vor zwei Wochen haben wir bereits ein Trainingswochenende auf der Rennstrecke in Ampfing absolviert – zu der Zeit jedoch unter komplett nassen Bedingungen. Die Rennpremiere auf dem 1.063 Meter langen Kurs bei trockenen Verhältnissen wird nun also eine besonders anspruchsvolle“, so Theo.

Mehr als 40 Fahrerinnen und Fahrer stellten sich den Herausforderungen im Klassement der Senioren. Theo landete im Zeittraining auf Platz 28. In den Vorläufen unterstrich der Youngster anschließend aber bereits einen ersten Trend, überquerte das Ziel auf den Plätzen 16 sowie 18 und sicherte sich damit Startplatz 24 für den Super Heat.

Werbung

Als 13. lieferte Theo dort ebenfalls eine solide Vorstellung ab – auch wenn nicht alles ganz nach Plan des ambitionierten Rennfahrers lief: „Leider habe ich auf der Strecke noch nicht hundertprozentige in meine Routine gefunden. Es fehlen wenige, aber dennoch wichtige Zehntelsekunden, um richtig attackieren zu können.“

Mit Platz 23 in der Zwischenwertung schaffte Theo nichtsdestotrotz auf Anhieb den Einzug in das Finale der besten Akteure des Wochenendes. Dieses endete für den Niedersachsen nach einer Kollision jedoch weit hinter seinen Erwartungen. „Das war leider einfach nicht unser Wochenende. Wir haben hart gearbeitet, um den Erfahrungsrückstand im Vergleich zum Großteil meiner Konkurrenz auf dieser Strecke wettzumachen. Zwischenzeitlich waren wir auf einem guten Weg. Schade, dass am Ende auch noch großes Pech dazu kam“, resümierte der Kart Performance Racing-Schützling am Abend.

Nun wartet auf Theo Lang eine ausdauernde Sommerpause. Erst am 10. und 11. August geht es für den Kartfahrer dann im nordrhein-westfälischen Kerpen in die nächste Runde der RMC Germany.