Gewinne einen kostenlosen Startplatz für den PURE KCK Pure Racing Cup

Zweiter Lauf startet am 19. Mai auf dem Erftlandring

1. Mai 2024, 17:43
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle:
Gewinne einen kostenlosen Startplatz für den PURE KCK Pure Racing Cup

Wenige Wochen nach der Auftaktveranstaltung des KCK Pure Racing Cup auf dem Erftlandring in Kerpen ist alles bereit für das nächste Rennen der noch jungen und neuen Rennserie des Kart-Club Kerpen. Am 19.05.2024 dröhnen wieder die Motoren der vier Startgruppen MINI, JUNIOR, SENIOR und SHIFTER und versprechen spannende Rennaction und weitere Kämpfe um die wichtigen Meisterschaftspunkte. Mit ein bisschen Glück kannst du einen von Kart-Magazin gestellten Startplatz gewinnen. 

Jeder Teilnehmer mit einer nationalen Rennfahrerlizenz wird in dieser Breitensportserie gewertet und profitiert automatisch von einem großartigen Förderprogramm, welche die Gewinner mit Preisgeldern unterstützt und somit einen Anreiz für die permanente Teilnahme schafft. Dabei legt der Kart-Club Kerpen viel Wert auf eine Chancengleichheit. In allen Klassen gibt es eine Balance of Performance (BoP), welche es ermöglicht das verschiedenste Motorenkonzepte in einem gemeinsamen Rennen gewertet werden.

Im Detail bleiben die Zusatzgewichte der Klassen JUNIOR/SENIOR/SHIFTER für die zweite Veranstaltung unverändert bestehen und sorgen damit für ein stabiles technisches Reglement und Planungssicherheit für die Aktiven. Die Rotax-Klasse DD2 wird bei allen weiteren Rennen in der Gruppe SENIOR antreten und in der Gruppe MINI werden ab sofort die Klassen IAME MINI SWIFT und ROTAX MICRO ergänzt, so dass noch ein breiteres Feld an potentiellen Teilnehmern angesprochen werden kann.

Das leicht modifizierte Serienreglement steht ab sofort auf der Internetseite des KCK zum Download bereit, gleichzeitig ist auch die Online-Nennung eröffnet und bietet wieder einen Nenngeldrabatt für alle frühzeitigen Nennungen.

Die weitere Besonderheit der zweiten Runde des KCK Pure Racing Cup ist, dass die Rennstrecke in der umgekehrten Fahrtrichtung befahren wird (im Uhrzeigersinn) und für die Fahrer somit im Prinzip eine ganz andere Rennstrecke geboten wird. Damit diese „alte“ Fahrrichtung ausgiebig trainiert werden kann, wird der Trainingsbetrieb ab dem 11.05.2024 umgestellt und durchgehend bis zum Rennen am 19.05.2024 andersrum trainiert.

Für die in Deutschland teilnehmerstarke Schaltkart-Klasse KZ2 hat sich der Kart-Club Kerpen darüber hinaus für das Rennen eine separate Startgruppe, den KCK KZ2 SuperCup, ausgedacht und ins Leben gerufen. Der KCK KZ2 SuperCup wird analog der Regeln der CIK ausgetragen und gehört nicht zur Wertung des KCK Pure Racing Cup dazu. Die Regelungen zur BoP finden keine Anwendung, so dass grundsätzlich nach ganz regulärem internationalem Reglement der Deutschen Kart-Meisterschaft gefahren wird. Somit haben die professionellen Rennfahrer mit Internationaler Rennlizenz die Chance sich unter gleichgesinnten Profis zu messen und den Erftlandring im Uhrzeigersinn kennen zu lernen und das im Finalrennen sogar für ganze 23 Rennrunden, was auch der Distanz einer Veranstaltung der Deutschen Kart-Meisterschaft entspricht.

Kart-Magazin.de unterstützt den KCK Pure Racing Cup verlost einen freien Startplatz für das Rennen am 19.05. Dazu musst du einfach bis zum 05.05. deine Nennung abgegeben haben und im Anschluss deine Nennbestätigung für das Event per E-Mail an info@kart-magazin.de senden – unter allen Teilnehmern wird dann der Startplatz verlost. Einsendeschluss ist der 10.05.24 um 23:59.